Begonnen hat alles mit langen Wartenschlangen am Lift. Des Schifahrens (besser: des Wartens am Lift) überdrüssig, suchten wir nach einem alternativen Winterurlaub. Was bot sich da besser an als eine Anfängerreitwoche auf Isländern im Ampflwang. Und das zum Super-Nebensaison-Schnäppchenpreis. Schnell waren wir mit dem Pferdevirus infiziert. Es folgten Reiterpass, verschiedene Spezialkurse und dann eine längere Reitpause.
Unsere Kinder konnten rasch überzeugt werden, dass Reiten Spaß macht und bald waren wir alle Vier auf vier Hufen unterwegs. Inzwischen haben wir ein eigenes Pferd, aber unsere Burschen gehen anderen Hobbies nach. Ein Schnäppchen ist das Reiten nun nicht mehr, aber es gehört inzwischen in unser Leben.
8er Quadrille mit dem Thema "Schifahren". 6er Quadrille mit dem Thema "Hula Tanz"
Er ist 5 Jahr jung uns muss noch viiiieeeeel lernen. - Wir auch !!!!
Er kann brav sein, aber bei Bedarf seinen Reiter auch mal loswerden.
Weil er so lieb dreinschaut, kann man ihm aber nur sehr schwer böse sein.
Beim Erwachsenenreitkurs am Pferdehof Monz gab es für uns reitenden Schwestern neben köstlichem Essen und wunderbar entspannter Stimmung auch noch einen Ausritt, eine Sitzlonge, eine Springstunde, eine Quadrille und einen Geschicklichkeitswettbewerb. So viele Pferde und so viel Entspannung findet man selten innerhalb so kurzer Zeit!
Der der brave Idi, die tolle Lady und der große Dani tragen die Eltern durchs Viereck. Die Kinder sind auf Jonny, Whisky, Pony und Lord unterwegs.
Die ersten Reitversuche unserer Kinder.